Neuwahl der Teilnehmendenvertretung im Euro-BBW: Ein starkes Organ für die Mitbestimmung

Die Teilnehmendenvertretung (TNV) im Euro-BBW vertritt die Interessen und Bedürfnisse aller Teilnehmenden in unterschiedlichen Maßnahmen und arbeitet auf der Grundlage des SGB IX sowie einer gemeinsam erarbeiteten Teilnehmendenvertretungsordnung. Sie hat die wichtige Aufgabe, sich für die Zufriedenheit und die Belange der Teilnehmenden einzusetzen, sich für die Gleichstellung aller, die Gesundheitsförderung und die Einhaltung von Regeln (z. B. der Hausordnung) zu engagieren und Ansprechpartner*in bei Beschwerden zu sein.

Die Teilnehmendenvertretung bildet die Brücke zwischen den Teilnehmenden und der Einrichtungsleitung. Sie sorgt dafür, dass die Stimmen der Teilnehmenden gehört und ihre Anliegen berücksichtigt werden, und dass im Falle von Problemen konstruktive Lösungen gefunden werden.

Die TNV besteht im Europäischen Berufsbildungswerk aus sieben Mitgliedern, wobei auch der/die Schülersprecher*in, der/die nach den Vorgaben des rheinland-pfälzischen Schulrechts gewählt wird, automatisch Mitglied ist.

Nach Durchführung der jährlichen Neuwahl Anfang Dezember hat sich gestern die Teilnehmendenvertretung unter Vorsitz des stellvertretenden Einrichtungsleiters Ronald Fröhling neu konstituiert und Frau Tamina Z. zur neuen Vorsitzenden gewählt. Ihr Stellvertreter ist Herr Sascha R., und die Schriftführerin ist Frau Ronja Jolie H.

Wir gratulieren allen gewählten Mitgliedern und wünschen ihnen für ihre Arbeit viel Erfolg!

(Auf dem ersten Foto sind Mitglieder sowohl der neuen als auch der alten Teilnehmendenvertretung abgebildet, die neu gewählten Vertrauensmitarbeiter*innen sowie Josefine Pint und Ronald Fröhling; auf dem zweiten Foto der neue Vorstand der TNV)