Bundestagswahl 2025 – „Wahl-O-Mat“ der BvB
Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und viele junge Menschen wissen noch nicht so genau, welcher Partei sie am 23. Februar ihre Stimme geben sollen. Unsere BvB-WuV (Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen - Wirtschaft und Verwaltung) hat sich dieses Problems angenommen und die Wahlprogramme von 13 (von insgesamt 29) zur Wahl stehenden Parteien recherchiert und zusammengestellt. Mit Hilfe einer Präsentation haben sechs Teilnehmende ihren Kolleginnen und Kollegen die Hauptpunkte der Wahlprogramme der Parteien SPD, CDU, Freie Wähler, BSW, Bündnis 90 – die Grünen, AfD, die Tierschutzpartei, Die Partei, Freie Demokraten, Die Linke, Piratenpartei und Volt vorgestellt. Außerdem wurden die wichtigsten Fakten wie Parteivorsitz, Gründungsjahr, Mitgliederzahl und das Wahlergebnis der letzten Bundestagswahl der einzelnen Parteien zusammengetragen.
Unsere BvB Wirtschaft und Verwaltung ist also gut informiert und vorbereitet für die kommende Bundestagswahl. All denjenigen, die sich ebenfalls über die einzelnen Parteien informieren möchten, sei der „Wahl-O-Mat“ der Bundeszentrale für politische Bildung ans Herz gelegt.
